- Newsletter Dezember 2024
- Newsletter Juli 2024
- Newsletter April 2024
- Newsletter Dezember 2023
- Newsletter Oktober 2023
- Newsletter Februar 2023
- Newsletter Dezember 2022
- Newsletter September 2022
- Newsletter Oktober 2020
- Newsletter Juni 2020
- Newsletter Mai 2020
- Newsletter Juli 2019
- Newsletter April 2019
- Newsletter Oktober 2018
- Newsletter April 2018
- Newsletter September 2017
- Newsletter Oktober 2016
- Newsletter Juli 2016
- Newsletter Juni 2013
Der anhaltende Fachkräftemangel stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Um diesem entgegenzuwirken und aktiv zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses beizutragen sind wir stolz darauf, schon seit Beginn ein Ausbildungsbetrieb zu sein. So bieten wir jungen Menschen die Möglichkeit, in einem praxisorientierten Umfeld wertvolle Erfahrungen zu sammeln und ein breites Spektrum an Kenntnissen zu erwerben.
Durch ein fundiertes Ausbildungskonzept investieren wir nicht nur in junge Talente, sondern auch in die Zukunft unseres Unternehmens und der Branche als Ganzes. Wir mildern den Fachkräftemangel und fördern qualifizierten Nachwuchs.
Bei Westermann geht unser Engagement über die reine Vermittlung von Fachwissen hinaus. Wir ermutigen unsere Auszubildenden, ihre Fähigkeiten zu entfalten, selbständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Deshalb bieten wir zusätzlich die Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts als Mehrwert in ihrer Ausbildung.
Die Tatsache, dass wir seit vielen Jahren als Ausbildungsbetrieb erfolgreich tätig sind, ist ein Zeugnis für unser Engagement und unsere Qualität in der Ausbildung. Viele unserer Auszubildenden haben ihre Prüfungen mit Bestnoten abgeschlossen und wurden erfolgreich in unser Team übernommen.
Wir möchten hierbei den erhaltenen 1. Preis beim euRobi-Stifterpreis 2022 erwähnen, der erst vor zwei Wochen an Tom Zeller verliehen wurde. Als Schreiner-Auszubildender überzeugte er die Jury mit seinem Erfahrungsbericht über seinen 1-monatigen Auslandsaufenthalt in Sevilla/Spanien.
Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft weiterhin junge Talente zu fördern und als Ausbildungsbetrieb einen positiven Beitrag zur beruflichen Entwicklung junger Menschen zu leisten.