- Newsletter Dezember 2024
- Newsletter April 2024
- Newsletter Dezember 2023
- Newsletter Oktober 2023
- Newsletter Juni 2023
- Newsletter Februar 2023
- Newsletter Dezember 2022
- Newsletter September 2022
- Newsletter Oktober 2020
- Newsletter Juni 2020
- Newsletter Mai 2020
- Newsletter Juli 2019
- Newsletter April 2019
- Newsletter Oktober 2018
- Newsletter April 2018
- Newsletter September 2017
- Newsletter Oktober 2016
- Newsletter Juli 2016
- Newsletter Juni 2013
Im Mai 2022 begann der Umbau der MHP Arena in Stuttgart mit dem Ziel, die finale Umbauphase der sechstgrößten Sportstätte Deutschlands bis zur UEFA Europameisterschaft 2024 abzuschließen. Der Schwerpunkt des Umbaus lag auf der Haupttribüne. Die untere Ebene der 1974 errichteten Haupttribüne wurde komplett neu aufgebaut und bis zu den Dachstützen erweitert, was die Businessbereiche des VfB erheblich vergrößerte und eine Nutzung als Konferenzzentrum auch an spielfreien Tagen ermöglicht. Zudem wurden die Spieler- und Pressebereiche gemäß den Anforderungen der EURO vergrößert und neugestaltet.
Der anspruchsvolle Innenausbau umfasste umfangreiche Wand- und Deckenverkleidungen mit einem Volumen von ca. 1,4 Mio. Euro. Verschiedene hochwertige Oberflächenmaterialien wie Eiche furnierte Gipsfaserplatten, Faserzementplatten und Stegbleche wurden verwendet, um den Innenbereichen der MHP Arena eine hochwertige Optik und langlebige Qualität zu verleihen. Die Planung des Projekts war besonders komplex und individuell, da viele Änderungen und fehlende Informationen während des Planungsverlaufs die Durchführung erheblich erschwerten. In vielen Bereichen mussten wir nach Planmaßen arbeiten, da ein genaues Aufmaß vor Ort noch nicht möglich war. Insgesamt wurden über 100 Passplatten produziert und individuell angepasst, um den spezifischen Anforderungen gerecht zu werden.
Ein weiteres bedeutendes Merkmal dieses Projekts war der extreme Zeitdruck bei der Montage. Da der Stadionumbau während des laufenden Spielbetriebs erfolgte, waren in dieser Phase Teile der Haupttribüne nur eingeschränkt nutzbar. Aufgrund der zahlreichen vor Ort tätigen Gewerke und teils fehlender Vorleistungen war eine präzise und schnelle Ausführung unsererseits erforderlich. Um den straffen Zeitplan einhalten zu können, arbeiteten unsere Monteure im 2-Schichtbetrieb über fünf Wochen. Insgesamt waren knapp 20 Monteure im Einsatz, um die Anforderungen zu erfüllen. Trotz mehrfacher Verschiebungen der Fertigstellungstermine konnte der letzte Termin dank eines tatkräftigen Sondereinsatzes eingehalten werden.
Der Innenausbau der MHP Arena ist ein beeindruckendes Beispiel für unsere Fähigkeiten im Umgang mit komplexen und zeitkritischen Projekten. Trotz zahlreicher Herausforderungen, wie der komplexen Planung, dem hohen Zeitdruck und der anspruchsvollen Baustellenorganisation, konnten wir das Projekt erfolgreich abschließen. Wir sind stolz auf das Ergebnis und danken allen Projektbeteiligten für ihre harte Arbeit und ihr Engagement. Dieses Projekt zeigt einmal mehr, dass wir auch unter schwierigsten Bedingungen erstklassige Ergebnisse liefern können.
Fotograf © Zooey Braun