Newsletter | Dezember 2024

Inhalt / Editorial

 

Liebe Leserinnen und Leser,

im letzten Newsletter des Jahres dürfen wir Ihnen zwei beeindruckende Projekte vorstellen, die unsere Leidenschaft für anspruchsvolle Architektur und hochwertige Handwerkskunst unterstreichen.

Zum einen das preisgekrönte Heidelberg Congress Center, das im April eröffnet wurde. Hier realisierten wir Rüster-Wandverkleidungen mit integrierten flächenbündigen Türlösungen in Beton- und Putzwänden. Besonders stolz sind wir auf das modulare System „space companion“, das wir gemeinsam mit dem Designbüro wd3 für das Heidelberg Congress Center entwickelt haben. Dieses System ermöglicht eine innovative und agile Raumnutzung für unterschiedlichste Events.

Zum anderen der Innenausbau des Schweizer Generalkonsulats in Stuttgart in einem historischen Bestandsgebäude. Hier wurden maßgefertigte HPL-Türelemente mit Wandverkleidungen und Trennwände aus Eschenholz kombiniert sowie einzelne Objektmöbel mit exzellenter Handwerksqualität eingebaut. Eine spannende Verbindung von moderner Präzisionsarbeit in historischem Bestand. Wir hoffen, diese Projekte inspirieren Sie genauso wie uns!

Zum Abschluss des Jahres gibt es noch eine erfreuliche Neuigkeit: Mein Sohn Tim wird ab Januar als geschäftsführender Gesellschafter mit in das Familienunternehmen einsteigen. Damit beginnt eine neue Generation, die unsere Werte und Visionen weiterträgt und mit frischen Ideen bereichern wird – ein Schritt, auf den ich mich mit dem gesamten Team sehr freue.

Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und die partnerschaftliche Zusammenarbeit in diesem Jahr. Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr!

Herzlichst,
Ihr Frank Westermann


Ein kompakter Kubus mit vielfältigem Innenleben

Unter dem Motto „Raum ist Performance“ öffnete das preisgekrönte Heidelberg Congress Center am 20. April 2024 seine Türen. Wir sind stolz darauf, mit unserer Expertise im Innenausbau einen wesentlichen Beitrag zu diesem beeindruckenden Projekt geleistet zu haben. Unsere innovativen Lösungen, insbesondere die flexible und agile Möblierung von westermann products, haben die Raumnutzung auf ein neues Niveau gehoben.

» kompletten Artikel lesen

Präzisionsarbeit im historischen Bestand

Der Innenausbau des Schweizer Generalkonsulats in Stuttgart verlangte höchste handwerkliche Präzision und eine durchdachte Detailplanung. Besonders herausfordernd: die Höhentoleranzen im historischen Bestandsgebäude sowie die strengen Brandschutz- und Sicherheitsvorgaben. In enger Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro ars modi konnten wir ein präzises 3D-Aufmaß erstellen - die Grundlage für die exakte Umsetzung.

» kompletten Artikel lesen

Erweiterung der Geschäftsleitung

Für all diejenigen, die uns bereits über die letzten Jahrzehnte begleitet haben, ist es keine Überraschung: Ab dem kommenden Jahr wird unsere Geschäftsleitung durch die nächste Generation verstärkt. Mein Sohn Tim wird als geschäftsführender Gesellschafter in die künftige Dreier-Riege einsteigen und frischen Wind in unser Unternehmen bringen.

» kompletten Artikel lesen